Wichtige News für alle Netflix-Abonnenten:
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Preisanpassungsklausel von Netflix unwirksam ist. Damit sind mehrere Netflix-Preiserhöhungen seit 2017 nicht gerechtfertigt! Mehr Details dazu finden Sie unserem ausführlichen Artikel zum Thema.
Was heißt das für Sie?
Wer seit 2019 mehr zahlt und der Erhöhung nicht klar zugestimmt hat, kann das Geld zurückfordern!
Die Richter sagen: Nur ausdrückliche Zustimmung macht Preiserhöhungen wirksam – alles andere ist ungültig.
Und so fordern Sie Ihr Geld zurück:
Wenn Sie keiner Preiserhöhung ausdrücklich zugestimmt haben, können Sie Ihr Geld zurückfordern!
Das geht ganz einfach:
-
Auf Ihren Kontoauszügen finden Sie die (zu viel) bezahlten Streaminggebühren
-
Ihre bisherige Kommunikation mit Netflix sichern
-
Rückforderung stellen! Nutzen Sie dazu gerne unser Musterschreiben, das Sie am Ende dieses Beitrages finden.
Sollte Netflix nicht reagieren oder die Rückzahlung ablehnen: Wir übernehmen das gerne für Sie.
Musterschreiben:
Musteranschreiben an Netflix (wegen Rückforderung unwirksamer Preiserhöhungen)
Netflix International B.V.
Customer Service
Karperstraat 8-10
1075 KZ Amsterdam
Niederlande
Betreff: Rückforderung zu viel gezahlter Abonnementgebühren wegen unwirksamer Preiserhöhungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich Rückforderungsansprüche für zu viel gezahlte Abonnementgebühren aus meinem laufenden Netflix-Vertrag geltend.
Nach dem aktuellen Urteil des Landgerichts Köln vom 15. Mai 2025 (Az. 6 S 114/23) sind mehrere Preiserhöhungen von Netflix aus den letzten Jahren unwirksam, sofern keine ausdrückliche, bewusste Zustimmung durch die Kunden erteilt wurde. Dies hat der BGH (AZ.: I ZR 23/20) jetzt bestätigt.
Ich habe den Preisänderungen für mein Netflix-Abonnement in den Jahren [2019, 2020, 2021, … bitte individuell anpassen] nicht ausdrücklich zugestimmt, sondern lediglich über Ihre Mitteilung/Pop-up von der Preiserhöhung erfahren. Dies reicht nach Entscheidung des Gerichts nicht aus, um eine wirksame Vertragsänderung herbeizuführen.
Ich fordere Sie daher auf, mir sämtliche ab dem [Datum der ersten unzulässigen Preiserhöhung, z.B. 01.04.2019] zu viel gezahlten Beiträge, nämlich die Differenz zu meinem ursprünglich vereinbarten Abo Preis, auf das unten angegebene Konto zurückzuerstatten.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung sowie eine Aufstellung der zu erstattenden Beträge zu.
Sollte keine Rückzahlung oder Rückmeldung innerhalb von zwei Wochen erfolgen, behalte ich mir vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten und eine Anwaltskanzlei einzuschalten.
Meine Kundendaten zur Zuordnung:
Name: [Ihr Name]
Kundennummer/E-Mail-Adresse bei Netflix: [Ihre E-Mail-Adresse]
Bankverbindung für die Rückerstattung: [optional hier angeben]
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift, wenn postalisch]
[Vorname, Nachname]