Arbeitsrecht

Chef drängt zur Unterschrift eines Aufhebungsvertrags – So reagieren Sie richtig

Chef drängt zur Unterschrift eines Aufhebungsvertrags – So reagieren Sie richtig

Ihre Rechte als Arbeitnehmer bei Beendigungsabsichten des Arbeitgebers – Aufhebungsvertrag Sie sitzen mit Ihrem Vorgesetzten in einem Besprechungsraum. Die Stimmung ist angespannt. Plötzlich legt er Ihnen einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindungssumme vor. „Das ist das Beste für Sie“, sagt er mit einem fast beruhigenden Ton. Und dann kommt der Druck: „Unterschreiben Sie am besten noch heute.“ In solchen Momenten beginnt…

Mehr

Mein Arbeitgeber will mich loswerden – was sind meine Rechte?

Mein Arbeitgeber will mich loswerden – was sind meine Rechte?

Ihre Rechte als Arbeitnehmer bei Kündigungsabsichten des Arbeitgebers Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Arbeitgeber Sie loswerden möchte, ist es wichtig, Ihre Rechte zu kennen und angemessen zu handeln. Als Arbeitnehmer in Deutschland genießen Sie einen umfassenden Schutz durch das Arbeitsrecht. Wichtig dabei ist: Bleiben Sie ruhig und planen Sie in Ruhe, wie sie reagieren möchten. Kündigungsschutz und Ihre…

Mehr

Nachweisgesetz – Das ändert sich ab dem 01.08.2022

Nachweisgesetz – Das ändert sich ab dem 01.08.2022

Durch die Änderungen im Nachweisgesetz ändert sich einiges und das für den gesamten Arbeitsmarkt. Zur Durchsetzung der Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union (EU 2019/1152, “EU-Transparenz-Richtlinie”) hat der deutsche Gesetzgeber u.a. das Nachweisgesetz (NachwG) geändert. Die Änderungen treten ab dem 01.08.2022 in Kraft. Ziel ist es, Arbeitsverträge viel transparenter zu machen und deshalb muss nun viel mehr…

Mehr

Corona-Testpflicht für Unternehmen

Corona-Testpflicht für Unternehmen

Jetzt ist es beschlossene Sache: Ab 19.04.2021 gilt die Test-Angebots-Pflicht für Unternehmen! Das ist eine Klatsche für all diejenigen Unternehmen, die durch die Pandemie ohnehin schon finanziell schwer gebeutelt sind und um ihre Existenz ringen. Durch die Corona-Testpflicht müssen sie nun auch noch die Kosten für die Tests allein schultern, denn eine wirtschaftliche Unterstützung seitens des Staates ist derzeit nicht…

Mehr

Homeoffice – Pflicht oder Anspruch?

Homeoffice – Pflicht oder Anspruch?

Darf mein Chef mich ins Homeoffice schicken? Wir befinden uns seit Dezember 2020 wieder im harten Lockdown. Das Land soll aufgrund der erneut steigenden Infektionszahlen wieder weitestgehend stillgelegt werden. Die Bundesregierung hat den Unternehmen empfohlen, entweder über den Jahreswechsel Betriebsferien anzuordnen oder aber, soweit es geht, die Arbeitnehmer zum Arbeiten ins Homeoffice zu schicken. Doch ist das so einfach möglich?…

Mehr

Nach oben